Andrea Vorderobermeier
Andrea Vorderobermeier

Telefon: +49(0)851/509-4036
Fax: +49(0)851/509-2632
Raum: PHIL 465
Innstraße 25
Passau
Publikationen
Publikationen
- Vorderobermeier, A., Abel, J. & Sailer, M. (2024). Theoretical Foundations and Approaches in Research on Educational Escape Rooms: A Systematic Review. Educational Research Review, 44.doi.org/10.1016/j.edurev.2024.100625
- Sailer, M., Vorderobermeier, A., Herrmann, C ., & Hansen, C. (2025): Lehrer:innenziele und Selbstwirksamkeitserwartungen bei Lehrkräften der Sommerschule – Erste Ergebnisse des Projekts Kompetenzmessung in der Sommerschule (KoMeSos). In: Helm, C., Groß Ophoff, J. & Sailer, M. (Hrsg.). Studien und Perspektiven zur Sommerschule (237-265). Lit-Verlag.
- Sailer, M., Vorderobermeier, A., Hansen, C., Schafenberg, J. (2025). Abschlussbericht
KoMeSos (Kompetenzmessung in der Sommerschule). Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung Österreich und der Universität Passau. https://www.bmb.gv.at/dam/jcr:3b7dd23f-bb17-426b-8677-663d6636ba97/20250630_kompetenzmessung_sommerschule.pdf
Fachvorträge
- Vorderobermeier, A. & Sailer, M. (2025). Einfluss lehr-, lerntheoretischer sowie motivationaler Überzeugungen von Lehrpersonen au fdie Wahrnehmung von Unterrichtsmerkmalen durch Schülerinnen in heterogenen Klassengefügen. Vortrag auf der GEBF-Tagung in Mannheim.
- Vorderobermeier, A. & Sailer, M. (2024). Beliefs about teaching, learning and self-efficacy: Impact on perceived teaching characteristics in heterogeneous classrooms. Vortrag auf der Konferenz des nationalen Bildungspanels (NEPS) in Bamberg.
- Sailer, M., Vorderobermeier, A., Herrmann, C. & Hansen, C. (2024). Lehrerziele und Selbstwirksamkeitserwartungen bei Lehrkräften der Sommerschule – Erste Ergebnisse des Projekts Kompetenzmessung in der Sommerschule (KoMeSos). Vortrag auf dem ÖFEB-Kongress in Wien. Österreich.
- Vorderobermeier, A., Abel, J. & Sailer, M. (2024). Lehr-, lerntheoretische Fundierung von Educational Escape Rooms: systematische Überblicksarbeit. Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (aepf) in Osnabrück, DE
- Vorderobermeier, A. (2024). Systematische Überblicksarbeit. Lehr-, lerntheoretische Fundierung von Educational Escape Rooms. Poster-Beitrag auf dem 29. DGfE-Kongress in Halle (Saale), DE
- Herrmann, C., Sailer, M., Vorderobermeier, A., Hansen, C. (2023)„Teacher goals and self-efficacy expectations among teachers and Pre-service teachers of Austrian summer schools” Vortrag auf der European Conference on Educational Research (ECER) in Glasgow, UK
Schwerpunkte
Medienpädagogik
Game-Based Learning
empirische Bildungsforschung (Schulforschung)