E-Portfolio
Aufbau des E-Portfolios
Das E-Portfolio setzt sich aus einem Prozessteil, d.h. regelmäßigen E-Portfolio- und Reflexionsaufgaben sowie einem Produktteil d.h. der wissenschaftlich fundierten Abschlussarbeit zusammen.

Abgabefristen
Beide Teile, also sowohl Prozess- als auch Produkt-E-Portfolio müssen Sie zu festgesetzten Terminen in Ihrer STUD.IP Veranstaltung abgeben. Diese sind immer 4 Wochen nach Vorlesungsende angelegt.
- Im Wintersemester: Mitte/Ende März
- Im Sommersemester: Mitte/Ende August
Um Sie beim Erstellen der wissenschaftlich fundierten Abschlussarbeit bestmöglich unterstützen zu können, haben wir für Sie einen eigenen Online-Kurs auf der Plattform ILIAS erstellt: Einführung in das KI-gestützte wissenschaftliche Arbeiten mit ChatGPT & Co für Lehramtsstudierende.
Hier finden Sie alle wichtigen und zentralen Informationen und Materialien rund um das Erstellen von wissenschaftlich fundierten Abschlussarbeiten (Hausarbeiten und Zulassungsarbeiten).