Notenumrechnungen
Modifizierte Bayerische Formel

Für die Umrechnung von Noten für Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie im Ausland erworben haben, wird die Modifizierte Bayerische Formel verwendet:
- x = Gesuchter Wert im Notensystem der Universität Passau
- Nmax = Maximalnote (Bestnote) der jeweiligen Notenskala
- Nd = Umzurechnender Notenwert
- Nmin = Unterste Bestehensnote der jeweiligen Notenskala
Maximalnote und unterste Bestehensnote werden entweder dem Transcript der Gastuniversität oder dem Informationsportal für das ausländische Bildungswesen Anabin entnommen.
Bei der Berechnung wird eine Stelle nach dem Komma berücksichtigt. Alle weiteren Stellen werden ohne Rundung gestrichen. Liegt das Ergebnis zwischen zwei Noten des Bewertungssystems der Universität Passau, so wird aktuell zugunsten des/der Studierenden auf die jeweils bessere Note gerundet.
Wichtiger Hinweis: Für alle Studierenden ab der neuen Outgoing-Kohorte 2025/26 gelten veränderte Regeln bei der Notenumrechnung. Es wird weiterhin die Modizifizierte Bayerische Formel verwendet, und das Ergebnis wird nach der ersten Nachkommastelle abgeschnitten, aber nicht mehr gerundet, sondern direkt ins Campusportal übernommen. Eine Auf- oder Abrundung ins Notenschema der Universität Passau erfolgt somit nicht mehr!
Juristische Notenpunkte
Für die Umrechnung von juristischen Notenpunkten, die an der Universität Passau oder einer anderen Hochschule erworben wurden, wird im Rahmen der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen für die Studiengänge der Fakultät folgende Umrechnungstabelle verwendet.