Anerkennungen
Die Studiengangskoordination betreut die folgenden Anerkennungsprozesse:
- Anerkennung von Praktika (alle Studiengänge der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen und Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät)
- Anerkennung von Projektarbeiten (nur M.A. Kulturwirtschaft/ICBS und M.A. Development Studies)
- Anerkennung von Studienzeiten, Studien- und Prüfungsleistungen (alle Studiengänge der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen und Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät)
Bitte beachten Sie: diese Informationen betreffen alle Studiengänge außer M.A. Kulturwirtschaft/ICBS und M.A. Development Studies!
Für die Anerkennung eines Praktikums reichen Sie die folgenden Dokumente unter praktikum.sobi-geku@uni-passau.de ein:
- Antrag auf Anerkennung eines Praktikums
- Praktikumszeugnis mit genauer Angabe des Praktikumszeitraums
- ggf. Formular zur Erfassung von Auslandsaufenthalten
- Praktikumsbericht (mindestens 5 bzw. 10 Seiten, je nach Praktikumsdauer)
Alle wichtigen Informationen zur inhaltlichen und formalen Gestaltung finden Sie in den Gemeinsamen Praktikumsrichtlinien
Allgemeine Informationen zum Praktikum finden Sie auf den Seiten des ZKK.
Für die Anerkennung Ihres Praktikums oder Ihrer Projektarbeit reichen Sie die folgenden Dokumente unter praktikum.sobi-geku@uni-passau.de ein:
- Antrag auf Anerkennung einer Projektarbeit (M.A. ICBS) oder Recognition Form (M.A. DVS)
- Praktikumszeugnis mit genauer Angabe des Praktikumszeitraums oder einen detaillierten Projektzeitplan
- ggf. Formular zur Erfassungs von Auslandsaufenthalten
- Praktikumsbericht oder Projektbericht (mind. 10 Seiten)
Alle wichtigen Informationen zur inhaltlichen und formalen Gestaltung finden Sie in den Gemeinsamen Praktikumsrichtlinien.
Allgemeine Informationen zum Praktikum finden Sie auf den Seiten des ZKK.
Hinweise zum Projektbericht finden Sie hier (M.A. ICBS) und hier (M.A. DVS).
Wir übernehmen die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie entweder an der Universität Passau oder an einer anderen Universität im In- oder Ausland erbracht haben.
Für alle Studiengänge außer B.A. European Studies Major gibt es dafür ein Anerkennungsformular, das Sie bitte zusammen mit den erforderlichen Nachweisen bei der Studiengangskoordination einreichen.
Für Studierende des B.A. European Studies Major gibt es ein eigenes Antragsformular.