Lehre

Unsere Lehrveranstaltungen befassen sich mit musikbezogenen Lehr-/Lernprozessen und sind auf Studierende im Didaktikfach Musik für das Lehramt an Grund- und Haupt-/ bzw. Mittelschulen ausgerichtet. Die Lehrinhalte bereiten auf den Musikunterricht der gewählten Schulform vor. Informationen rund um das Studium finden Sie unter Studium und Lehre.
Forschung

Unsere Forschungsfragen sind u. a.: Warum ist aus Sicht der Hirnforscher Bewegung essentiell für das Musiklernen? Wie entwickelt sich die Hörwahrnehmung? Welche Konsequenzen lassen sich daraus für den Musikunterricht ziehen? Welche Musikpräferenzen haben Grundschulkinder?
Professurinhaberin

Ansprechpersonen sind die Professurinhaberin Prof. Dr. Gabriele Schellberg und ihre Sekretärin Frau Jennifer Pawlica. Hier können sie sich über deren Kontaktdaten und Sprechzeiten informieren.
AKTUELLES
- Hier finden Sie die Anmeldung zur Basis- bzw. Vertiefungsmodulprüfung für das WiSe 2023/2024 - Bitte bis spätestens 15.12.2023 einreichen - Die Prüfungen finden vom 29.01.2023 bis 09.02.2023 statt.
- Termine für die Lernwerkstatt im Wintersemester 2023/2024
- Tutorium für alle Musikstudierende im Wintersemester 2023/2024. Unsere Tutorin bietet Ihnen ein Coaching zu Liedbegleitung und Gesang und beantwortet vielerlei Fragen zum Thema Musikpädagogik. Darüberhinaus gibt es zahlreiche interessante Veranstaltungen und Fortbildungen in unserer mit modernen Medien ausgestatteten Lernwerkstat Musik.
- Die Unterrichts-, Übungs- und Seminarräume der Musikpädagogik befinden sich im ersten Stock des Nikolaklosters. Aktuelle Informationen sind auch am Schwarzen Brett des Faches (links neben und gegenüber NK 109) zu finden.
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 509-5067
E-Mail: jennifer.pawlica@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Teams der Professur