Klara Brachmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
Klara Brachmann ist seit 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung. Dort arbeitet sie im Projekt FutureCropFarming II. Ihre Schwerpunkte liegen bei Transformationsprozessen im Zusammenhang mit der Digitalisierung sowie deren kommunikativer, gesellschaftlicher Verarbeitung. Fragen nach unterschiedlichen Erwartungen und Vorstellungen an digitale Technologien, sowie deren gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen interessieren sie insbesondere. Zudem verfügt sie über ein fundiertes Wissen quantitativer und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung.
Seit 08/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FutureCropFarming II in Kooperation mit der Landesanstalt für Landwirtschaft in Ruhstorf an der Rott, Universität Passau
Wintersemester 2025/26: Lehrauftrag an der Professur für Soziologie mit Schwerpunkt digitale Medien, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
02/2023 – 09/2024: Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, in der Abteilung 2 „Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen“, Bamberg
10/2022 – 03/2025: M.A. Soziologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
11/2020 – 08/2022: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere Rechtsgeschichte und Öffentliches Recht, Universität Erfurt
10/2019 – 08/2022: B.A. Staatswissenschaft – Sozialwissenschaften mit Rechtswissenschaften im Nebenfach, Universität Erfurt
Projekt FutureCropFarming II in Kooperation mit der Landesanstalt für Landwirtschaft in Ruhstorf an der Rott, Universität Passau