Liebe Freunde des Masterstudiengangs Development Studies,
der Masterstudiengang Development Studies an der Universität Passau wurde im akademischen Jahr 2015/16 ins Leben gerufen. Seitdem haben sich mehr als 340 Studierende aus über 65 Ländern für den Studiengang eingeschrieben. Heute zählt er zu den erfolgreichsten und international vielfältigsten Studiengängen der Universität Passau. Unsere Alumni leisten heute weltweit einen bedeutenden Beitrag – in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, internationalen Institutionen, privaten Unternehmen und der Wissenschaft.
Um dies zu feiern und uns wiederzusehen, organisieren wir am 31. Oktober 2025 an der Universität Passau ein Symposium zum Thema „The future of development – Development 2.0 in a changing world”. Auf dem Programm stehen wissenschaftliche Debatten und Keynotes von Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge (Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklung und Nachhaltigkeit, Bonn), Prof. Dr. Johannes Jütting (Paris21 OECD, Frankreich) und Prof. Chusak Wittayapak (Universität Chiang Mai, Thailand). Das Symposium findet im ITZ (Raum 017) auf dem Campus statt, aber Sie sind herzlich eingeladen, online von überall aus teilzunehmen, um sich von den Vorträgen inspirieren zu lassen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Zur Vorbereitung auf das Symposium veranstalten wir am 30. Oktober 2025 eine Masterclass für derzeit eingeschriebene Studierende. Um am Symposium (entweder persönlich oder online) und/oder dem informellen Abendessen teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis zum 1. Oktober hier an: dvs-symposium-2025@uni-passau.de
Helfen Sie uns, diese Veranstaltung zu etwas Besonderem zu machen:
Wir würden gerne Ihre Zeit in Passau präsentieren! Bitte laden Sie folgende Dinge hoch:
- Fotos aus Ihrer Studienzeit
- Eine kurze Videobotschaft (maximal 2 Minuten) in der Sie erzählen, wo Sie heute stehen oder welche Erinnerung Ihnen besonders am Herzen liegt
Sie können Ihre Beiträge hochladen und >>> eine kurze Alumni-Umfrage ausfüllen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und hilft uns, Ihre Karrierewege und Erfahrungen besser zu verstehen.
Bitte leiten Sie diese Einladung an alle ehemaligen Studierenden und über Ihre informellen Netzwerke weiter. Sie können diese Einladung gerne per E-Mail, WhatsApp und über soziale Medien teilen, damit wir das 10-jährige Jubiläum gebührend feiern können! Wir möchten mit möglichst vielen Alumni in Kontakt treten und mehr über Ihre Karrieren erfahren. Leider können wir keine Reise- oder Unterkunftskosten übernehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich oder virtuell in Passau zu sehen!
Professor Dr. Martina Padmanabhan
Professor Dr. Michael Grimm
Professor Dr. Wolfram Schaffar
Die Veranstaltung wird vom Verein „Freunde und Förderer der Universität Passau” unterstützt.