Unser Programm für „gute Lehre“ mit allen Angeboten finden Sie auf der KSL-Website.
Ein paar Highlights möchten wir Ihnen an dieser Stelle nicht vorenthalten:
- Schnell sein lohnt sich: Melden Sie sich gleich zu unserem dreitägigen hochschuldidaktischen Einstiegskurs „Start in die Lehre“ an. Dieser findet am 8. und 10. Oktober 2024 und 7. Februar 2025 statt. Anmeldung über StudIP-Nr. 68845.
- Beim #gutelehrelunch haben Sie ab 23. Oktober jeden Mittwoch von 12:15 bis 13:00 Uhr die Gelegenheit bei virtuellen Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus Studium und Lehre mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen (StudIP-Nr. 68867).
- Exklusiv für Professorinnen und Professoren bieten wir den Kurs „Teaching as a Medium of Instruction“ an. (StudIP-Nr. 68870)
- Zudem laden wir Sie herzlich ein, das individuelle Beratungs- und Evaluationsangebot von LEHRE+ wahrzunehmen. Profitieren Sie von der Methode der qualitativen Zwischenevaluation mit unserer „Teaching Analysis Poll (TAP)“ und erhalten Sie wertvolles Feedback von Ihren Studierenden oder vereinbaren Sie jederzeit eine Sprechstunde zur didaktischen Beratung und erhalten Sie individuelle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihrer Lehre.
Neu: Alle Angebote sind kostenlos. Kinderbetreuung ist nach Vereinbarung möglich!
Für weitere Informationen und bei Fragen zum Programm und Zertifikaten steht Ihnen das Team von KSL und LEHRE+ jederzeit zur Verfügung (lehreplus@uni-passau.de).