Mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau am 25. Juli 2025 insgesamt 73 Absolventinnen und Absolventen. Im Mittelpunkt standen Dank, Anerkennung – und der Blick auf eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Zukunft.
Durch das Programm führte Professor Dr. Detlef Urhahne, Studiendekan und Mitglied des Fakultätsvorstands. In seiner Ansprache gratulierte er den Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss und ermutigte sie, künftig eine aktive Rolle in der Gestaltung der Gesellschaft zu übernehmen.
Auch die Vertreterinnen der Fachschaft, Pia Büttner und Clara Schillinger, würdigten in ihrer Rede die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und blickten gemeinsam auf die Studienzeit zurück.
Im Anschluss überreichte Professor Dr. Urhahne gemeinsam mit Professorin Dr. Jutta Mägdefrau, Studiengangsleiterin des Bachelors of Education, Prof. Dr. Werner Gamerith, Vizepräsident für Transfer und interne Vernetzung sowie Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus, Prof. Dr. Lars Rensmann, Studiengangsleiter des Masters Governance and Public Policy – Staatswissenschaften, Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, verantwortlich für den Bachelorstudiengang Journalistik und Strategische Kommunikation, sowie Prof. Dr. Wolfram Schaffar die Abschlussurkunden.
Ein besonderer Moment der Feier war die Verabschiedung von Professorin Sima Caspari-Sadeghi (Phd), deren Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft durch Professorin Dr. Mägdefrau in einer persönlichen Laudatio gewürdigt wurde. Eine weitere besondere Gratulation ging an Herrn Dr. rer. pol. Roland Kufner, der seine Promotion im Fach Politische Bildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Michael Vilsmeier mit Gesang und Gitarre. Beim anschließenden Empfang im Foyer nutzten viele Gäste das Angebot des Alumniclubs der Universität Passau, der mit einer Fotobox vor Ort war und für bleibende Erinnerungen sorgte.