RSS Feed https://www.uni-passau.de/ Fri, 25 Jul 2025 15:33:53 +0200 Fri, 25 Jul 2025 15:33:53 +0200 news-39126 Mon, 07 Oct 2024 15:34:00 +0200 Projekt BioH2Region: Kompetenzregion für erneuerbaren Wasserstoff und Grüne Gase https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/projektdetails?tx_converis_pi1%5Boverrideuid%5D=10622&tx_converis_pi1%5Bproject%5D=3519&cHash=c802bc13a2571b0b1ac92b53a54e475b Das Projekt BioH2Region begann mit einem Treffen der Projektbeteiligten in Ruhstorf an der Rott. Im Fokus steht die Nutzung von biogenen Abfallstoffen zur Erzeugung von biogenem Wasserstoff. Nachhaltigkeit Forschung Topnews 1 news-39218 Wed, 02 Oct 2024 09:27:00 +0200 Philosophische Antworten auf drängende Fragen https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/2024/tagung-fuer-praktische-philosophie Was passiert, wenn der Chatbot beim Menschen Gefühle auslöst? Unter anderem diese Frage haben Teilnehmende auf der Tagung für Praktische Philosophie diskutiert. Juniorprofessur für Angewandte Ethik (Prof. Reinhardt) Dekanat GEKU Studium Forschung Topnews 1 news-39231 Wed, 25 Sep 2024 10:40:58 +0200 Antisemitismus in NRW: Studie zeigt große Verbreitung https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/2024/dunkelfeldstudie-zu-antisemitismus Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse einer Dunkelfeldstudie vorgestellt, die der Politologe Prof. Dr. Lars Rensmann mit geleitet hat. Dekanat GEKU Studium Forschung Topnews 1 news-35998 Thu, 25 Jul 2024 08:53:00 +0200 ZKK-Themenwoche: „First things first: Skills für Dein Semester” https://www.uni-passau.de/zkk/veranstaltungen/themenspezifisches-angebot/themenwoche-level-up-your-student-life Nutzen Sie die Seminare und IT-Kurse der ZKK-Themenwoche (07.10. – 13.10.2024), um mit einem Boost für das Studium gut gerüstet ins Wintersemester zu starten. Jetzt anmelden! Zentrum für Karriere und Kompetenzen Topnews 1 news-38885 Tue, 16 Jul 2024 11:57:55 +0200 Immanuel Kant heute - Freiheit im 21. Jahrhundert https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/2024/passautonomy-diskussion-und-ausstellung Das BMBF-Projekt PASSAUtonomy hat im Audimax eine partizipative Podiumsdiskussion veranstaltet. Am Mittwoch, 24. Juli, findet der voerst letzte Termin zum Philosophieren im Biergarten statt. Interne Meldungen (Beschäftigte) Juniorprofessur für Angewandte Ethik (Prof. Reinhardt) Dekanat GEKU Studium Forschung Wissenstransfer Topnews 1 news-38475 Thu, 11 Jul 2024 08:54:00 +0200 Uni live – Mobilität der Zukunft am 17. Juli Am 17.7. um 18.00 Uhr erörtert Dr. Mang (CENTOURIS) den Zusammenhang zwischen Mobilitätslösungen und Energiesystemen, Potentiale der Wasserstofftechnologie und intelligente Verkehrslösungen. Wissenstransfer Interne Meldungen (Beschäftigte) Studium Topnews 1 news-38706 Wed, 03 Jul 2024 14:52:00 +0200 Uni live – Belarus & Ukraine am 10. Juli um 18 Uhr https://www.uni-passau.de/campus-trifft-stadt/programm/antimikrobielle-resistenzen Am 10. Juli ist Frau Dr. Prenner aus Graz zu Gast bei Uni live. Als Expertin für Ostslawistik spricht sie über den Zusammenhang zwischen Sprache, Ideologie und Konflikt in Belarus und Ukraine. Wissenstransfer Interne Meldungen (Beschäftigte) Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas (Prof. Wünsch) Gastvorträge (Prof. Wünsch) Veranstaltungen (Prof. Wünsch) Dekanat GEKU Studium Topnews 1 news-38652 Wed, 19 Jun 2024 08:31:38 +0200 Argentinisch-deutsches Teamwork https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/2024/humboldt-stipendiatin-und-daad-stipendiat Die Humboldt-Stipendiatin Dr. Malena Pastoriza und der DAAD-Stipendiat Dr. Federico Cortés forschen am Lehrstuhl der Romanistik-Professorin Dr. Susanne Hartwig. Dekanat GEKU Internationales Topnews 1 news-38610 Mon, 17 Jun 2024 09:07:00 +0200 ERC Starting Grant EVINE: Von den ersten Zeichen der Steinzeit zur Schrift https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/projektdetails?tx_converis_pi1%5Boverrideuid%5D=10622&tx_converis_pi1%5Bproject%5D=3447&cHash=f2d46b2eeaad9b0cfe8d3329c30c0dc1 Der Sprachwissenschaftler Dr. Christian Bentz erforscht im ERC-Projekt EVINE mit neuen computerwissenschaftlichen Methoden Zeichen, die noch vor Erfindung der Schrift entstanden sind. Pressemitteilungen Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik (Prof. List) Dekanat GEKU Neuburger Gesprächskreis Studium Europa Forschung Topnews 1 news-38516 Thu, 06 Jun 2024 09:06:51 +0200 Projekt "cells4.energy" - Regionale Energiezellen als Treiber der Energiewende https://www.digital.uni-passau.de/beitraege/projektdetails?tx_converis_pi1%5Boverrideuid%5D=10622&tx_converis_pi1%5Bproject%5D=3377&cHash=eaa0ce4f6791739272b2e867bb179d62 Ein Team unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hermann de Meer erforscht im Projekt „cells4.energy“, ob sich mit regionalen Energiezellen das Energiesystem neu strukturieren und stabilisieren lässt. Topnews 1